delta unterstützt Sie bei der Ermittlung der relevanten Anforderungen für Ihren CSRD-Bericht durch eine Wesentlichkeitsprüfung entsprechend den ESRS-Standards. Nachdem die Informationen ermittelt wurden, welche veröffentlicht werden müssen, klären wir gemeinsam, wie diese am besten erhoben werden. Anschließend helfen wir Ihnen die Erhebung der Daten durchzuführen.
Sie haben bereits die zu veröffentlichenden Informationen erhoben aber wissen nicht, wie es weiter geht? Wir helfen Ihnen gerne bei der Ausarbeitung des CSRD-Berichtes und bei der Veröffentlichung in Ihrem Lagebericht .
Unsere studentischen Berater bestimmen mit Ihnen die zu ermittelnden Daten entsprechend des GHG-Protocols. Weiterhin legen wir einen geeigneten Rechner fest und klären daraufhin, wie die Daten erhoben werden. Nach der Erhebung der Daten unterstützen wir Sie bei der Veröffentlichung der Bilanzierung, bspw. im CSRD-Bericht oder separat auf Ihrer Website.
Der CSRD-Bericht erhöht die Transparenz über Ihre Nachhaltigkeitsleistungen und -maßnahmen und stärkt dadurch das Vertrauen sowie die Reputation gegenüber Stakeholdern und Investoren.
Die gesammelten Informationen bieten Ihnen eine solide Grundlage, um Prozesse zu evaluieren und für die Zukunft effizienter zu gestalten. Außerdem sind die zwischen CSRD und EU-Taxonomie abgefragten Informationen ähnlich, sodass Ihnen eine parallele oder gut dokumentierte Arbeitsweise doppelten Aufwand spart.
Durch einen intensiven Umgang mit Nachhaltigkeitsberichten steigern Sie Ihre Kompetenzen in der Thematik. Das bedeutet, Sie können Ihr Wissen für zukünftige Vorschriften oder Entscheidungen im Nachhaltigkeitsbereich verwenden.
Da in der CSRD die gesamte Wertschöpfungskette mitbeachtet werden soll, profitieren Ihre Partner, und somit Ihre Beziehungen zu diesen, von einer ausführlichen und kompetenten Berichterstattung.
delta blickt auf mehr als 270 Projekte und 27 Jahre Projekterfahrung zurück, wovon in den letzten Jahren einige dem Bereich der Nachhaltigkeitsberatung zuzuordnen sind. Außerdem haben wir einiges an Erfahrung mit den Standards zur Berichterstattung (ESRS) sammeln können. Das bedeutet eine effiziente und exakte Arbeitsweise bei Projekten, welche sich über die Jahre etabliert und bewährt hat.
Unsere studentischen Berater verfügen über ein breitgefächertes Know-How im Bereich Nachhaltigkeitsberatung. Dieses hat seine Grundlage in einem internen Wissensmanagement System und intern durchgeführten Schulungen. Das ermöglicht uns ein effizientes Vorgehen und eine schnelle Umsetzung ohne großen Einarbeitungszeiten.
Da die meisten von der CSRD betroffenen Unternehmen auch EU-Taxonomie-pflichtig sind, und hier ähnliche Daten abgefragt werden, bietet es sich an, ein CSRD-Projekt mit der EU-Taxonomie zu verknüpfen.
Als studentische Unternehmensberater sind unsere Preise deutlich geringer als bei konkurrierenden Beratungsunternehmen. Dennoch bieten wir Ihnen ein hohes Niveau an Beratungsleistungen, da wir motiviert sind, zusätzlich zu unserem Studium zu beraten und unser Wissen aus den Vorlesungen anzuwenden.
Alexander Gaida
Geschäftsführer für Akquise und Kundenbetreuung
Tel.: 0721 20483510
E-Mail: alexander.gaida@delta-karlsruhe.de