IT-Beratung bei delta
delta unterstützt und berät Sie bei der Einführung der richtigen IT-Lösung
Als Hochschulgruppe einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands im Fach Informatik verfügen wir über kompetente Berater und ausgezeichnetes Know-How im Bereich IT . Aus diesem Grund konnte delta in den letzten 10 Jahren über 40 verschiedene IT-Projekte erfolgreich abschließen. delta ist stolz darauf, unseren Kunden von der Analyse über die Erstellung von Lasten-/Pflichtenheften und der Software-Entwicklung, bis hin zu Softwaretests und Mitarbeiterschulungen sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand anbieten zu können.
Um für Sie ein optimales System zu finden, untersuchen wir nicht nur geeignete Standardsoftware, sondern auch die Möglichkeit, Individuallösungen für Ihre Anforderungen zu erstellen.
Wissensmanagement
Mit einem optimalen Wissensmanagement sichern Sie Ihr Expertenwissen dauerhaft im Unternehmen und machen es Ihren Mitarbeitern schnell und einfach zugänglich.
Homepage-Design
Wir unterstützen Sie bei der professionellen Präsentation Ihres Unternehmens im Internet. Gemeinsam gestalten wir das gewünschte Homepage-Design und die Funktionen Ihrer Webseite und implementieren diese Vorgaben.
Kundendatenbank/CRM-Systeme
Die Neukundengewinnung kann bis zu fünf Mal teurer sein als die Kundenbindung. Durch eine strukturierte und automatisierte Verwaltung von Kundenbeziehungen können Sie Ihre Vertriebsmitarbeiter kosteneffizient unterstützen.
Standorte bisheriger Kunden
Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Strasbourg, Mannheim, Kaiserslautern, Frankfurt am Main, Saarbrücken, Nürnberg, Wiesbaden, Tamm, Hamburg, Schwäbisch Gmünd, Ettlingen, Offenburg, Rüsselsheim, Essen, Düsseldorf, Berlin, Heilbronn, Baden Württemberg (BW), Bayern, Hessen
Ihr Ansprechpartner

Florian Groß
Geschäftsführer Akquise und Kundenbetreuung
Telefon: +49 700 33582380
E-Mail: florian.gross@delta-karlsruhe.de

Projektname: eScenario
Inhalt des Projektes war die Qualitätssicherung einer Software, die im Bereich Human Resources im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung der Recruiting-Prozesse von einem externen Dienstleister neu entwickelt wurde. Dazu wurde die Software im Hinblick auf Programmlogik und nicht funktionalen Anforderungen getestet Anschließend wurden Vorschläge zur Verbesserung der Ergonomie der Software erarbeitet und umgesetzt.
„Wir würden uns über eine erneute Zusammenarbeit freuen.Wir würden uns über eine erneute Zusammenarbeit freuen.“